1. Hochzeit – Das Südparkfest
Man kann schon fast von „guter, alter“ Tradition sprechen, wenn die Dragons das alljährliche „Südparkfest“ mit dem besten Sport der Welt bereichern.
Das diesjährige „Südparkfest“ wurde in Kooperation des Sportamtes Spandau und dem TSV Spandau 1860 organisiert und fand am 11.07. im namensgebenden Südpark statt, und unsere Jugendkoordinatorin, „Maggie“ Dunckel, hatte sich dafür etwas ganz Besonderes ausgedacht! Die „Baseball-Bundesjugendspiele“! Angelehnt an die Schulsportveranstaltung, konnten alle teilnehmenden Kinder und Jugendlichen ihre Fähigkeiten in den drei Disziplinen Balltoss (Weitwurf), Baserunning (Sprintlauf) & Batting (Ballschlag) unter Beweis stellen. Jeder Teilnehmer erhielt dazu einen Laufzettel und durchlief damit die verschiedenen Stationen. Nach einem Sprint über die entsprechende Basedistanz und drei Versuchen beim Weitwurf, stellten sich die Kids der Herausforderung im Batting Cage. Am Ende erhielt jeder Teilnehmer einen kleinen Preis und qualifizierte sich automatisch für die Teilnahme an unserem vierwöchigen kostenlosen Probetraining.
Die „Baseball-Bundesjugendspiele“ kamen bei den Teilnehmern so gut an, dass viele ein zweites oder drittes Mal teilnehmen wollten und natürlich auch durften.
Auch ein „Prominenter“ versuchte sich am Schlag – Herthino, das Maskottchen von Hertha BSC… und der Bär machte seine Sache gut! Ob er wohl auch mal zum Training kommt? Eingeladen haben wir ihn jedenfalls.
Insgesamt war das „Südparkfest“ mit mehreren hundert Besuchern eine sehr gelungene Veranstaltung, für dessen Organisation wir uns beim Sportamt Spandau und dem TSV Spandau 1860 herzlich bedanken.
2. Hochzeit – Der Gastro-Cup
Neben dem Südparkfest fand am 11.07. auch das Benefiz-Fußball-Turnier „Gastro-Cup“ der Spandauer Gastronomie um den Gerhard-Hanke-Wanderpokal zum zehnten Mal statt.
Anlässlich des runden Jubiläums stellte das Team um Gründer und Organisator des Gastro-Cups, Norbert Liß, ein buntes und vielfältiges Rahmenprogramm zusammen, bei dem auch die Drachen aus Spandau nicht fehlen durften. Und so waren wir auch hier mit einem Batting Cage und einem Informationsstand vertreten, um dem ohnehin sportinteressierten Publikum unseren Sport näherzubringen. Nicht zuletzt viele der am Turnier teilnehmenden Fußballer wollten sich ausprobieren und mussten am eigenen Leib erfahren, dass es gar nicht so einfach ist, den Schläger an den doch deutlich kleineren Baseball zu bringen.
Neben den Fußballern waren aber auch überraschend viele Kinder und Jugendliche im Helmut-Schleusner-Stadion, die mit großer Freude und Ausdauer unser Angebot genutzt haben.
Bei herrlichem Sommerwetter besuchten über 1300 Besucher den 10. Gastro-Cup!
Die Einnahmen des diesjährigen Gastro-Cups kommen dem Jangu e.V. zu Gute. Dieser Verein setzt sich dafür ein, dass Kinder in Uganda über Patenschaften finanziert die Schule besuchen können. Schirmherr der Veranstaltung war der Bezirksbürgermeister Helmut Kleebank.
Wir bedanken uns für die Einladung und sind auch in Zukunft gerne mit von der Partie.